Grundschule Böhlerleben

Nichtoffener einphasiger Realisierungswettbewerb


Im südlichen Stadtgebiet der Stadt Meerbusch wird sich in den kommenden Jahren ein neuer Stadtteil, das „BÖHLERLEBEN“, entwickeln. Es soll ein neues, vielfältiges Quartier entstehen, in dem Wohnen, Leben und Arbeiten auf kreative Art zusammenkommen. Daraus ergibt sich ein zusätzlicher neuer Bedarf an Grundschulplätzen im Stadtteil Büderich, der zu den ohnehin steigenden Zahlen von Schülerinnen und Schülern in der Stadt Meerbusch hinzukommt. Darüber hinaus fordern die veränderten Anforderungen an Ganztagsunterricht, Digitalisierung und Inklusion neue räumliche und pädagogische Lösungskonzepte. Die Stadt Meerbusch hat nun beschlossen, einen Schulneubau mit integrierter Sporthalle im südlichen Bereich des neuen Quartiers zu realisieren. In diesem Rahmen sollen innovative Konzepte und Ideen umgesetzt werden, die eine Auseinandersetzung mit den Themen „Cluster-Schule“ und „offene Lernlandschaften“ möglich machen.

 

Ausloberin:

Stadt Meerbusch

Der Bürgermeister

Dorfstraße 20

40667 Meerbusch



Planungsumfang: 5.211 m² BGF [Gesamt]

Bearbeitungszeitraum: 2023

Landschaftsarchitektur: Müller-Dams Landschaften

Visualisierung: marta pictures

 

 

In Zusammenarbeit mit Reinders Architekt

 

Lageplan

 

 

 

Grundriss 2. Obergeschoss

 

 

 

Schnitt B-B

 

 

 

Ansicht Nord-West

 

 

 

Fassadenschnitt