VgV-Verfahren mit Lösungsskizze 2025
Der Schulstandort Schmedenstedt soll zu einer zweizügigen inklusiven Ganztagsschule mit Mehrzweckhalle ausgebaut werden. Dabei sind Nachhaltigkeitsaspekte wie z.B. der sinnvolle Erhalt des Bestandes oder von Teilen des Bestandes, eine CO2-optimierte Bauweise, eine nachhaltige Energieversorgung und wirtschaftliche Lebenszykluskosten von besonderer Bedeutung für die Stadt Peine als Schulträger.
Der Neubau bildet mit den angrenzenden Bestandsgebäuden im Osten sowie dem nördlich gelegenen Gebäude eine geschlossene Hofsituation und zeichnet sich durch eine klare Formsprache aus. Besonders nach außen hin spiegelt der Holzbau das Prinzip von Nachhaltigkeit wider, indem nicht nur die Holzkonstruktion nach außen hin durch eine Holzfassade weitergeführt wird, sondern auch durch weitere gestalterische Elemente wie ein Gründach mit PV-Anlage.
Auftraggeber: Stadt Peine
Planungsumfang: 3.461 m² BGF [Bestand + Neubau]
Bearbeitungszeitraum: 2024
Visualisierung: NH Studio
Bietergemeinschaft mit hope Architekten
Lageplan
Piktogramm Städtebau
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss 1. Obergeschoss
Grundriss 2. Obergeschoss
Ansicht West

Ansicht Süd