Nahversorgungszentrum Göttingen

Merhfachbeauftragung städtebaulich-hochbauliche Entwicklung


Ziel der Mehrfachbeauftragung ist die Entwicklung eines Nahversorgungszentrums an der Kiesseestraße in Göttingen-Geismar. Im ca. 1,05 ha großen Plangebiet sollen neben einer Einzelhandelsnutzung auch kleinteilige gewerbliche Nutzungen wie Läden und Dienstleistungen, betreutes Wohnen sowie eine Kindertagesstätte entstehen. Neben der hochbaulichen Planung ist die Herausarbeitung eines Quartiersplatzes und eine hochwertige Freiraumgestaltung Bestandteil der Aufgabenstellung.

Vorgeschlagen wird ein Ensemble von drei Baukörpern vorgeschlagen. Die Anordnung des Nahversorgers bleibt aufgrund des Verbleibs des Untergeschosses als Lagerfläche als auch als Identifikationsort an gleicher Stelle. Geometrisch folgen die Baukörper dem Verlauf des Straßenraums und erzeugen trapezförmige Grundflächen. Durch versetztes Einrücken der drei Baukörper entstehen Vorplätze und untergeordnete Wegebeziehungen. Eine Auskragung zum künftigen Quartiersplatz schafft die notwendige Adressbildung. Die gewerblichen Nutzungen sind allesamt im Erdgeschoss nachgewiesen. Diese öffnen sich nahezu in alle Himmelsrichtungen, so dass eine klassische Rückseite vermieden wird und eine belebtes Quartierszentrum mit vielen attraktiven Gewerbeflächen entsteht. Es entstehen ökologisch und soziale Freiräume, der Besuchende und Anwohnende gleichermaßen willkommen heißt.

 

 

Auslober:

Oppermann & Co. KG

Hannoversche Straße 53 A

37075 Göttingen



Planungsumfang: 16.750 m² BGF [Gesamt]

Bearbeitungszeitraum: 2023

Landschaftsarchitektur: Wette + Küneke GbR

Visualisierung: NH Studio

 

 

Lageplan

 

 

 

Grundriss Erdgeschoss

 

 

 

Grundriss 1. Obergeschoss

 

 

 

Schnitt A-A

 

 

 

Flugerspektive