VgV-Verfahren mit Lösungsskizze 2024
Aufgabe ist es, ein multifunktionales Gebäude zu entwickeln welches aus unterschiedlichen „Nutzermodulen“ zusammengesetzt wird. Flächen für verschiedenen Mieter sollen als Kompartment flexibel zusammengesetzt und miteinander kombiniert werden können. Die Erkenntnisse aus der Planung, dem Ablauf, sowie der Bewirtschaftung werden für zukünftige Quartiershäuser weitergenutzt.
Das Dock 41 soll einen Ankerpunkt in der Nachbarschaft darstellen, welcher sich durch eine nachhaltige und innovative Gestaltung und durch seine Multifunktionalität auszeichnet. Besonders nach außen hin spiegelt der Holzbau das Prinzip von Nachhaltigkeit wider, indem nicht nur die Holzkonstruktion nach außen hin durch eine Holzfassade weitergeführt wird, sondern auch durch weitere gestalterische Elemente wie Fassadenbegrünung oder ein Gründach mit PV-Anlage.
Planungsumfang: 1.883,8 m² BGF
Auftraggeber: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Bearbeitungszeitraum: 2024
Visualisierung: NH Studio
Bietergemeinschaft mit hope Architekten

Lageplan


Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 1. Obergeschoss

Ansicht Süd

Ansicht West

Isometrie

Visualisierung Innenraum