Alfons-Kern- und Emma-Jäger-Areal

Ideen- und Realisierungswettbewerb 2023

 

In Pforzheim soll ein urbanes Kreativquartier in einer Mischung aus Wohnen in unterschiedlichen Typologien und untergeordnete gewerblichen Nutzungen entstehen. Gewünscht wird ein urbanes Kreativquartier mit zukunftsweisenden gemischt genutzten Gebäudetypologien am Wasser. Das Plangebiet befindet sich, in einer besonderen innerstädtischen Lage an der Enz, in unmittelbarer Nähe zum Zentrum Pforzheims und verfügt über eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.

 

Typologisch vermittelt der Entwurf zwischen der Blockrandbebauung im Norden und einer gewünschten Durchlässigkeit der Baustruktur durch solitäre Baukörper zum Enz-Ufer hin. Das Quartier bildet im Wechselspiel von urbaner Dichte, räumlicher Fassung und Aufweitungen um Plätze unterschiedliche Abstufungen von Öffentlichkeit und Privatheit. Im Herzen des Emma-Jäger-Areals entsteht ein öffentlicher Quartiersplatz. Durch die Auflösung der Blöcke zu Solitärbauten zum Enz-Ufer hin wird die stadträumliche Durchlässigkeit erhöht. Neben der Nord-Süd-Durchwegung entlang der Kreativ-Achse wird eine neue Ost-West-Durchwegung über den Kreuzungspunkt am Alfons-Kern-Turm etabliert. Der Alfons-Kern-Turm bildet das Gelenk der Fuß- und Radwegeverbindungen von der Innenstadt zu den östlichen Enz-Uferwegen und der Kreativachse.

 

 

Ausloberin:

STADTBAU GmbH Pforzheim
Schlossberg 20
75175 Pforzheim

 

 

Planungsumfang:  40.731 m² BGF [Gesamt]
Bearbeitungszeitraum: 2023

Landschaftsarchitektur: Prof. Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH

Visualisierung: NH Studio

 

 

In Zusammenarbeit mit studiopenta

 

 

Lageplan

 

 

Historischer Bezug mit Zentrum, Städtebau, Kreativachse

 

 

Schnitt

 

 

Visualisierung

 
 
 

Visualisierung